Entdecken Sie die für Sie passenden ChatGPT Versionen

Chatgpt-Versionen

ChatGPT Versionen bezeichnet die verschiedenen Versionen großer Sprachmodelle (LLM), die in die ChatGPT Plattform integriert sind, wie GPT-3.5, GPT-4, GPT-4 Turbo, GPT-4.5 und GPT-4o.

Jedes Modell weist spezifische Merkmale hinsichtlich Geschwindigkeit, Genauigkeit, Kontextverständnis und multimodaler Unterstützung (Text, Bild, Audio) auf. Ein fundiertes Verständnis der einzelnen Versionen ermöglicht eine effiziente und kostensparende Nutzung von ChatGPT.

1. GPT-3.5

Veröffentlichungsdatum: November 2022

Beschreibung: GPT-3.5 bildete die ursprüngliche Grundlage für ChatGPT Versionen bei der Einführung. Es basiert auf der Transformer-Architektur, verarbeitet natürliche Sprache und unterstützt vielfältige Aufgaben der Inhaltserstellung.

Hauptfunktionen:

  • Erstellung menschenähnlicher Texte, Beantwortung von Fragen, Zusammenfassungen, Übersetzungen, Gedichte, E-Mails.
  • Kontextfenster von etwa 4.096 Tokens (~8.000 Wörter), ausreichend für durchschnittliche Konversationen.
  • Einsatz von Reinforcement Learning aus menschlichem Feedback (RLHF).
  • Verfügt über 1,37 Billionen Parameter.

Besonderheiten:

  • Begrenztes Kontextverständnis, Informationsverlust bei längeren Gesprächen möglich.
  • Potenzial für “AI-Halluzinationen” – plausible, aber falsche Informationen.
  • Ausschließlich Textverarbeitung, keine Unterstützung für Bilder oder Audio.

2. GPT-3.5 Turbo

Veröffentlichungsdatum: 2023

Beschreibung: Eine verbesserte Version von GPT-3.5 mit höherer Genauigkeit und Geschwindigkeit bei geringeren Kosten. Bis zur Einführung von GPT-4o Mini war es das Hauptmodell für die kostenlose Nutzung von ChatGPT.

Hauptfunktionen:

  • Höhere Genauigkeit bei komplexen Aufgaben.
  • API-Kosten von etwa 0,002 USD pro 1.000 Tokens.
  • Unterstützung für rollenbasiertes Prompting (System/Benutzer/Assistent).
  • Kontextfenster bleibt bei 4.096 Tokens.

Besonderheiten:

  • Kostenoptimiertes Design für Unternehmen und Entwickler.
  • Unterstützt In-App-Nachrichtensysteme für erhöhte Flexibilität.
  • Keine Unterstützung für Bilder oder Audio.

3. GPT-4o

Übersicht:

Veröffentlichungsdatum:

Beschreibung: GPT-4o ist das bisher leistungsstärkste multimodale Modell von OpenAI, entwickelt zur Echtzeitverarbeitung von Text, Bildern, Audio und Video. Das “o” in “4o” steht für “omni” und symbolisiert die umfassende Fähigkeit zur Verarbeitung verschiedener Datentypen.

Hauptfunktionen:

  • Vollständige Multimodalität: Gleichzeitige Verarbeitung von Text, Bildern, Sprache und Video. Benutzer können direkt mit dem Modell sprechen oder Bilder/Videos zur Echtzeitanalyse bereitstellen.
  • Echtzeitinteraktion: Sprachantwortzeiten von etwa 232 Millisekunden (durchschnittlich 320 ms), vergleichbar mit menschlichen Gesprächen.
  • Erweitertes Kontextfenster: Unterstützung von bis zu 128.000 Tokens, viermal mehr als GPT-4 Turbo, für ein besseres Verständnis und Gedächtnis bei langen Gesprächen oder Dokumenten.
  • Natürliche Sprachverarbeitung: Simulation menschlicher Stimmen mit Ausdruck und emotionaler Reaktion.
  • Reduzierte AI-Halluzinationen: Deutlich verbesserte Genauigkeit gegenüber GPT-4 Turbo.

Besonderheiten:

  • Kostenlos für alle Benutzer: Seit Mai 2024 im kostenlosen ChatGPT-Paket enthalten, ersetzt GPT-3.5. Zahlende Benutzer (ChatGPT Plus) erhalten höhere Priorität und größere Nutzungskontingente.
  • Emotionserkennung und -reaktion: Anpassung der Antworten an die Stimmung des Benutzers, z. B. beruhigende Antworten bei Traurigkeit oder humorvolle Reaktionen zur Unterhaltung.
  • Lebendige Sprachmodi: Unterstützung für ausdrucksstarke Konversationen, einschließlich Singen, Unterbrechungen, Lachen oder Schweigen je nach Kontext.
  • Erweiterte Bild-/Videoverarbeitung: Fähigkeit zur Analyse von Diagrammen, Bildern oder Videos frameweise, nützlich in Bildung, Medizin und Technik.

GPT-4o Mini

Übersicht:

Veröffentlichungsdatum: 2024 (in der Testphase für API-Entwickler)

Beschreibung: GPT-4o Mini ist eine kompakte Version von GPT-4o, optimiert für Leistung auf mobilen Geräten und kostengünstige Anwendungen. Ideal für allgemeine Benutzer, Start-ups und Dienste mit Bedarf an schnellen, kosteneffizienten Antworten.

Hauptfunktionen:

  • Schnelle und ressourcenschonende Antworten: Effiziente Verarbeitung, ideal für Chatbots und Webanwendungen.
  • Grundlegende Bild- und Textverarbeitung: Unterstützung von Aufgaben wie Bildbeschreibungen, Diagrammanalyse und Beantwortung von Fragen anhand von Bildern.
  • Leichte Mehrsprachigkeit: Unterstützung von Übersetzungen und Textantworten in mehreren Sprachen mit akzeptabler Qualität.

Besonderheiten:

  • Niedrigste Kosten innerhalb der GPT-4-Reihe: Entwickelt als Ersatz für GPT-3.5 Turbo in ressourcenschonenden Aufgaben.
  • Mobilgerätefreundlich: Einfach in leichte Apps, Browser oder SaaS-Produkte integrierbar.
  • Keine Unterstützung für Audio oder Video: Keine Sprachverarbeitung oder vollständige Multimodalität wie bei GPT-4o.

GPT-4.5

Übersicht:

Beschreibung: GPT-4.5 ist die Bezeichnung der Community für eine aktualisierte Version von GPT-4 Turbo mit verbesserten Fähigkeiten in den Bereichen Argumentation, Kreativität und Geschwindigkeit. Obwohl es keine offizielle Benennung durch OpenAI gibt, zeigt es eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem ursprünglichen GPT-4 und der ersten Version von GPT-4 Turbo.

Hauptfunktionen:

  • Verbesserte Verarbeitung: Verbesserte Kontextverständnis, logische Analyse und Lösung komplexer Aufgaben, insbesondere bei mehrstufigen Argumentationen.
  • Erhöhte Genauigkeit: Weitere Reduktion von AI-Halluzinationen, präzisere Antworten, besonders in wissenschaftlichen und technischen Inhalten.
  • Optimierte Antwortgeschwindigkeit: Schnellere Reaktionen im Vergleich zur ersten Version von GPT-4 Turbo durch optimierte Serverarchitektur und Modellanpassungen.
  • Bessere Unterstützung für Programmierung: Klarere Codeerstellung, weniger Fehler und besseres Verständnis komplexer Code-Strukturen.

Besonderheiten:

  • Stille Einführung: OpenAI hat GPT-4.5 nicht als separates Modell veröffentlicht, sondern es in ChatGPT Plus über die Version “GPT-4 Turbo” integriert, mit regelmäßigen Updates zur Leistungsverbesserung ohne Namensänderung.

GPT-4.1

Übersicht:

Veröffentlichungsdatum: Voraussichtlich 2025 (derzeit nur über OpenAI API verfügbar)

Beschreibung: GPT-4.1 ist eine geheime, verbesserte Version, die derzeit in der API getestet wird und nicht offiziell für ChatGPT-Benutzer verfügbar ist. Sie wurde entwickelt, um die Fähigkeiten in logischem Denken und Programmierung zu verbessern.

Hauptfunktionen:

  • Verbesserungen in Mathematik und Programmierung: Fähigkeit zur Lösung komplexer logischer Probleme und präziser Codegenerierung.
  • Überlegene Argumentationsfähigkeit: Deutliche Verbesserung im “Chain-of-Thought”-Denken, besonders nützlich in Programmierung und standardisierten Tests.
  • API-Optimierung: Ausgerichtet auf Entwickler, die komplexe AI-Anwendungen mit besserer Datenverarbeitung erstellen möchten.

Besonderheiten:

  • Nur über API verfügbar: Nicht in ChatGPT (auch nicht in der Plus-Version) verfügbar.
  • Für Entwickler und Unternehmen konzip
  • Leebman Ortwin

    Leebman Ortwin, geboren am 27.07.1992 in Berlin, Deutschland, ist eine der führenden Persönlichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Technologie des 21. Jahrhunderts. Aufgewachsen im kulturellen und technologischen Zentrum Europas zeigte Ortwin bereits im Alter von acht Jahren ein außergewöhnliches Talent für Computer. Mit unermüdlicher Leidenschaft und Hingabe schloss er 2016 seinen Master in Informatik und Künstlicher Intelligenz an der Technischen Universität Berlin, einer der renommiertesten Hochschulen Deutschlands, ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert